Die Idee, Lebensmittel mit Plastik zu kaufen

Was wir tun

Wir gehen zwei globale Probleme gleichzeitig an: Plastikverschmutzung und extreme Armut.

Wir initiieren Aktionen, bei denen die lokale Bevölkerung in Ghana, Nicaragua und Indien warme Mahlzeiten mit Plastikflaschen bezahlen kann. Gleichzeitig wird sie für Umweltprobleme wie die Plastikverschmutzung sensibilisiert .

In erster Linie bekennen wir uns zu den Entwicklungszielen 1 (Keine Armut ) und 12 (Nachhaltige Produktion und Konsum ) der Vereinten Nationen.

Unsere Vision ist es, einen selbst funktionierenden Kreislauf zu schaffen, in dem wir die gesammelten Plastikflaschen zu neuen Produkten verarbeiten und durch den Verkauf wieder in die Produktionskette integrieren.

Wie wir es machen

„Global denken und lokal handeln.

Dieses Zitat von Jane Goodhall beschreibt unsere Mission sehr gut. Wir packen globale Probleme an und verwandeln sie in lokal anwendbare Lösungen . So haben wir unser Konzept bereits auf drei Kontinenten eingeführt.

In unseren Einsatzländern Nicaragua, Ghana und Indien finden monatlich Aktionen statt, bei denen die lokale Bevölkerung 20 Plastikflaschen gegen Lebensmittel eintauschen kann. Plastik dient als Währung und wird gegen ausgewogenes Essen eingetauscht, das vom lokalen Team vor Ort bereitgestellt wird.

Wir tragen zur Lösung des Plastikproblems bei, indem wir Plastik einen Wert verleihen . Um den Kreislauf zu schließen, verarbeiten wir den gesammelten Kunststoff zu schönen und nützlichen Produkten weiter. Unser erstes Produkt aus Nicaragua ist ein Surfkamm für die lokale Surfer-Community. In Ghana fertigen wir handgefertigte Outdoor-Decken aus recycelten Beuteln und Baumwollstoffen.

Gleichzeitig engagieren wir uns vor Ort, indem wir Arbeitsplätze für unsere Eventorganisation und in der Upcyclingfabrik schaffen.

Doch für uns hört die Lösung nicht beim Recycling auf. Wir glauben, dass Aufklärung und Sensibilisierung für einen bewussteren Umgang mit Kunststoff der Schlüssel zu langfristigen Veränderungen sind. Wir wollen voneinander lernen und den Dialog mit der Community suchen.

Warum wir es tun

Die Idee zu „Buy Food with Plastic“ entstand in Nicaragua , als wir mit eigenen Augen sahen, wie die Menschen vor Ort
Wir kämpfen täglich mit vielen Herausforderungen . Wir waren nicht nur mit dem offensichtlichen Problem der Plastikverschmutzung konfrontiert, sondern auch mit massiver Armut und Arbeitslosigkeit. Wir erkannten schnell, dass Plastik nicht die größte Bedrohung für das Leben der Einheimischen darstellte. Wir konnten nicht tatenlos zusehen und wurden aktiv.

Wo wir aktiv sind

Wir haben die Länder nicht ausgewählt, sie haben uns ausgewählt.


Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Länder Ghana, Nicaragua und Indien . Einheimische aus jedem Land haben uns kontaktiert, um das Konzept in ihrem Land umzusetzen, da sie von Anfang an davon überzeugt waren, dass es in ihren Gemeinden funktionieren würde. Bis heute erhalten wir auch viele Anfragen aus anderen Ländern . Um die Organisation an allen drei bestehenden Standorten zu professionalisieren, haben wir uns jedoch entschieden, unsere Arbeit für die nächsten drei Jahre auf Nicaragua, Ghana und Indien zu beschränken .

Aber wenn Sie die Idee selbst in Ihrer Gemeinde umsetzen möchten – nur zu!

.

Indien

Das Plastikproblem aufzeigen
Wir engagieren uns in den Slums von Bhandup, Mumbai. Dort veranstalten wir Veranstaltungen, bei denen die Bevölkerung warme Mahlzeiten mit Plastikflaschen bezahlen kann. In Workshops sensibilisieren wir für ein nachhaltigeres Abfallmanagement.

Lokale Lösungen für globale Probleme finden
Indien verfügt bereits über eine intakte Abfallentsorgungs- und Recyclinginfrastruktur. Die Slumbewohner von Bhandup haben jedoch kaum Zugang dazu und der Plastikmüll türmt sich. Wir sind gerade dabei, unsere lokale Upcycling-Fabrik aufzubauen, in der wir aus Plastikmüll neue Produkte wie Schmuck, Eiskratzer, Handyhüllen und mehr herstellen.

Jetzt sicher spenden

.

Nicaragua

Das Plastikproblem aufzeigen
Durch unsere Veranstaltungen, bei denen die lokale Bevölkerung Plastikflaschen gegen warme Mahlzeiten tauscht, ermöglichen wir den Gemeinden rund um El Astillero einen bewussten Umgang mit Plastik und sensibilisieren sie mit spielerischen Workshops für die Folgen der Plastikverschmutzung.

Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoff
Da es in Nicaragua keine ausreichende Infrastruktur für das Plastikrecycling gibt, hat Buy Food with Plastic die erste Fabrik in der Region errichtet, in der Plastikflaschen zu neuen Produkten recycelt werden. Wir können diese Produkte wieder in die Produktionskette integrieren und sie so selbsttragend machen. Auf diese Weise wollen wir einen nachhaltigen Kreislauf schaffen und neue Arbeitsplätze und Perspektiven für die Gemeinden schaffen.

Jetzt sicher spenden

.

Ghana

Das Plastikproblem aufzeigen
In Ghana veranstalten wir Veranstaltungen in Schulen und abgelegenen Gemeinden in Elmina. Wir nehmen nicht nur Plastikflaschen, sondern auch Beutel an, da diese in der Region sehr verbreitet sind.

Lokale Lösungen für globale Probleme finden

Wir sortieren und zerkleinern derzeit Plastikmüll in unserer lokalen Upcycling-Fabrik in Elmina. Gemeinsam mit unserem Partner Trashy Bags können wir aus den Beuteln handgenähte Produkte wie Outdoor-Decken und andere Reiseartikel herstellen. Aktuell arbeiten wir an der Finanzierung unserer Spritzgussmaschine, um zukünftig auch Hartplastik verarbeiten zu können.

Jetzt sicher spenden

.

Schweiz

Das Plastikproblem aufzeigen
Von unserem Hauptsitz in Zürich aus ermöglichen und koordinieren wir alle globalen Aktivitäten.

Lösungen für globale Probleme finden
Durch Partnerschaften finden wir Lösungen, um diese Welt zu einem besseren Ort zu machen. Das Team in der Schweiz verwaltet eine globale Fundraising-Strategie und organisiert Wohltätigkeitsveranstaltungen. Wir pflegen und erweitern unsere Beziehungen zu Stiftungen und Unternehmen, um Buy Food with Plastic finanziell abzusichern.

Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoff
Indem wir Marketing- und Verkaufsmöglichkeiten zur Monetarisierung von Upcycling-Produkten bieten, möchten wir „Buy Food with Plastic“ auf eine stabile, langfristige Basis stellen.

Lernen Sie das gesamte Team kennen

Unser Konzept trägt Früchte

Erfahren Sie, wie viel wir bereits erreicht haben. Details zu eingespartem Plastikmüll, geschaffenen Arbeitsplätzen und verteilten Mahlzeiten finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen zu unserem Konzept? Kontaktieren Sie uns

Shakti Yadav

Mitgründer & Verantwortlicher für Kommunikation